
Öffnungszeiten
April – Dezember: Samstag und Sonntag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Führungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Kontakt: info@wurstmuseum-eichsfeld.de
Mobil: +49 170 323 57 03

Führungen
Reservierung erforderlich
Gruppen bis 20 Personen: 50,00 €
Jede weitere Person: 2,50 €
Maximal 25 Personen
Wurstverkostung
Unsere hausschlachtenen Wurstsorten dürfen natürlich gern auch probiert werden. Wir reichen Euch einen gut gefülltes Wurstbrett mit verschiedenen Wurstsorten, Eichsfelder Feldgieker und frischem Gehacktes!
Für Gruppen ab 15 Personen (pro Person): 15,00 €


Traditionelles Schlachtefrühstück
Wir schlachten! …so wie früher 2 mal im Jahr im März & Oktober
Wie schon vor Jahrhunderten gehört auch heute noch im Klausenhof das Schlachten dazu. Nach alten Rezepturen wird das Schwein schlachtwarm zu den sprichwörtlich berühmten Eichsfelder Spezialitäten verarbeitet. Im Klausenhof reift die Wurst noch wie zu Zeiten der Vorväter in der alten Lehmwurstekammer.
Zum Schlachtefrühstück kommt so dann auf den Tisch:
-
ein deftiges Schlachtesüppchen,
-
Eichsfelder Wurst, frisches Gehacktes, gut gereifter Feldgieker,
-
Butter & Eichsfelder Schmand,
-
Gewürzgurken und frisches Landbrot
Für diejenigen, die gern dabei sein möchten, der Wurst aber nicht zusprechen, reichen wir eine Auswahl an würzigem Käse aus der Region.
Preis (pro Person): 23,00 €
Hofladen
In unserem Hofladen können Sie die berühmte Eichsfelder Wurst, würzigen Käse aus der Region, sowie viele weitere Köstlichkeiten kaufen und so ein Stück Eichsfeld mit nach Hause nehmen

Öffnungszeiten
Während der Öffnungszeiten des Museums und auf freundliche Nachfrage bei unseren Mitarbeitern im Restaurant.
Wurst und Museum
Das Eichsfeld ist berühmt für seine luftgetrocknete Wurst – und das zu Recht.
Im Wurst- & Hausschlachtemuseum des Klausenhofes können Sie hautnah erfahren, wie die schmackhaften Wurstspezialitäten hergestellt werden. Schlachtegeräte, Bilder und Ausstellungsstücke aus über drei Jahrhunderten vermitteln ein anschauliches Bild über die Wurstherstellung. Bei einer fachkundigen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über Feldgieker, Schlachtung und altes Brauchtum. Anschließend können Sie in unserem alten Wirtshaus das Eichsfeld kulinarisch erkunden oder eine unserer schmackhaften Würste im Hofladen erwerben.